
Kurz-Info
"Proyecto Don Quijote" ist eine Jugendhilfemaßnahme in Spanien. Im Umkreis der Stadt Dénia sind insgesamt 8 Kinder und Jugendliche in Pflegestellen untergebracht. Sie werden tagsüber gemeinsam betreut, erhalten Schulunterricht und therapeutische Hilfe.
Zielgruppe
Wir arbeiten auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Deshalb sind wir überzeugt, dass alle jungen Menschen das Recht auf ein erfülltes Leben haben. Aus unterschiedlichen Gründen benötigen die Kinder und Jugendlichen, mit denen wir arbeiten, Unterstützung auf dem Weg zu Selbstbestimmung und sozialer Integration. Wir sehen uns dabei als Begleiter, die gemeinsam mit den jungen Menschen nach neuen Möglichkeiten suchen. Indem wir uns auf den Einzelnen und seine persönlichen Stärken und Schwierigkeiten einlassen, entdecken wir Alternativen zu problematischen Lebenssituationen und entwickeln im Alltag neue Verhaltens- und Handlungsweisen.
Methode
Jedes Kind hat einen eigenen Betreuer/ eine eigene Betreuerin mit pädagogischer Erfahrung. Mit ihm/ihr lebt das Kind zusammen. Hier werden die Kinder und Jugendlichen versorgt. Sie lernen, im Alltag besser mit anderen Menschen zurecht zu kommen und tägliche Aufgaben zu erfüllen.
Tagsüber treffen sich alle 8 Jugendlichen in der Finca, einem kleinen Haus im Grünen mit Garten und einigen Tieren. Hier werden sie von einer Sozialpädagogin, einer Heilpädagogin und einer Lehrerin betreut. Sie haben so die Möglichkeit, einen Schulabschluss zu erreichen. Gemeinsam gestalten sie die Gruppenräume und den Garten und versorgen die Tiere. Mittags kochen und essen alle zusammen. Am Nachmittag finden Aktionen statt wie Ausflüge, Sport oder kreative Angebote.
Spezielle Angebote
-
Gemeinsame Abenteuer an der Küste und im spanischen Hinterland: Fahrradtouren, Klettern, Zelten
-
Gewaltprävention: Spiele und Übungen, um zu lernen, gewaltfrei miteinander umzugehen
-
Drogenprävention: Projekte zum Thema „Sucht“, Programm zur Raucherentwöhnung.
-
Therapeutische Gruppe, in der Geschichten erfunden und als Theater gespielt werden
-
Therapeutische Arbeit mit Hilfe von Tieren
Standort
Der Standort des "Proyecto Don Quijote" ist Dénia, eine Stadt an der Ostküste Spaniens. Sie liegt zwischen Alicante und Valencia im Norden der Costa Blanca.
Unsere Kinder und Jugendlichen schätzen den 20 km langen Sandstrand, der auf Höhe des Stadtteiles Las Rotas in Fels- und Steinküste übergeht. Im Umkreis der Stadt finden sich zahlreiche Ausflugsziele.
Dénia hat einen hohen Anteil an deutschen Familien. Dieser erleichtert es den Jugendlichen auch außerhalb des "Proyecto Don Quijote" Kontakte zu knüpfen und ermöglicht uns eine Auswahl an geeigneten Pflegeplätzen.
In Dénia befinden sich überdurchschnittlich viele Schulen, Sportvereine und Krankenhäuser, zu denen das "Proyecto Don Quijote" sehr gute Kontakte pflegt.
Die zentrale Lage zwischen Valencia und Alicante erleichtert Kontakte nach Deutschland, da von beiden Städten Direktflüge zu zahlreichen deutschen Flughäfen angeboten werden.
Einbindung der Familie
Da unsere Arbeit im Ausland stattfindet, können wir die Familien der Kinder und Jugendlichen leider nicht so stark einbeziehen wie in einer Maßnahme innerhalb Deutschlands. Für viele Jugendliche ist der große Abstand von zu Hause aber auch wichtig. Sie tun sich so leichter, völlig neu anzufangen. Natürlich informieren wir die Familie über alle wichtigen Momente und Vorgänge. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind vereinbaren wir, wie Sie Kontakt halten können. Die Betreuer telefonieren und schreiben regelmäßig e-mails. Je nach Familiensituation laden wir Sie auch gerne ein, Ihr Kind im Projekt Don Quijote zu besuchen oder organisieren Besuche Ihres Kindes zu Hause.
Mitarbeiter
-
Claudia Cabrera, Sozialpädagogin
-
Janina Ruhmann Ripardo, Heilpädagogin