
Wie leben die Kids bei uns?
Jedes Kind hat einen eigenen Betreuer/ eine eigene Betreuerin mit pädagogischer Ausbildung. Mit ihm/ihr lebt der/ die Jugendliche zusammen. Hier werden die Jugendlichen versorgt. Sie lernen, im Alltag besser mit anderen Menschen zurecht zu kommen und tägliche Aufgaben zu erfüllen.
Tagsüber treffen sich alle 8 Jugendlichen in der Finca Don Quijote, einem kleinen Haus im Grünen mit Garten und einigen Tieren: Pferden, einem Esel, Katzen und Hunden. Hier werden sie von einer Sozialpädagogin, einer Heilpädagogin und einer Lehrerin betreut. Sie werden per Fernunterricht beschult und haben so die Möglichkeit, einen Schulabschluss zu erreichen. Gemeinsam gestalten sie die Gruppenräume und den Garten und versorgen die Tiere. Mittags kochen und essen alle zusammen. Am Nachmittag finden Aktionen statt wie Ausflüge, Sport oder kreative Angebote.
Was kann man in seiner Freizeit machen?
-
An den Strand gehen.
-
Neue Freunde finden und sich mit ihnen treffen
-
Sport: Fitnesscenter, Turnen, Mannschaftssport, Schwimmen im Mittelmeer, im eigenen Schwimmbad des Projeto oder im städtischen Schwimmbad, Wandern, Segeln, Schnorcheln, Tauchen, Surfen, Kayak fahren, Klettern, Hallensportarten, Tischtennis, Tennis
-
Musik: Ein Instrument lernen, im Chor oder in einer Band mitmachen
-
Kunst: malen und zeichnen, mit Speckstein oder Ton oder Holz arbeiten
-
Literatur und Theater: Geschichten schreiben und spielen
-
Faul sein, entspannen, chillen

Spezielle Angebote:
-
Gemeinsame Abenteuer an der Küste und im spanischen Hinterland: Fahrradtouren, Klettern, Zelten…
-
Gewaltprävention: Spiele und Übungen, um zu lernen, gewaltfrei miteinander umzugehen
-
Drogenprävention: Projekte zum Thema „Sucht“, Programm zur Raucherentwöhnung.
-
Therapeutische Gruppe, in der Geschichten erfunden und als Theater gespielt werden
-
Therapeutische Arbeit mit Hilfe von Tieren